Loggen Sie sich ein, um fortzufahren

Sie haben noch keinen Account? Registrieren
Passwort zurücksetzen

Geben Sie die E-Mail-Adresse an, die mit Ihrem Account verbunden ist, dann schicken wir Ihnen einen Link, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.

Registrieren Sie sich, um Grundstücke und Suchanzeigen einzustellen

Die Nutzung des Portals ist sowohl für private als auch gewerbliche Nutzer kostenlos.

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld

Sie haben bereits einen Account? Einloggen

Grundstücke in Wuppertal

Grundstückspreise in Wuppertal

9

Grundstücke

283.718 €

Durchschnittspreis

674 m2

Durchschnittsgröße

Wohnen in Wuppertal

Wuppertal, Großstadt im Grünen

Mit mehr als 350.000 Einwohnern ist Wuppertal die größte Stadt im Bergischen Land und zählt zu den wichtigsten Industriezentren Nordrhein-Westfalens. Doch trotz der Lage in unmittelbarer Nähe zum Ruhrgebiet wird sie die „Großstadt im Grünen“ genannt. Dafür sorgt zum einen die Lage an den Bergischen Hochflächen und zum anderen die Wupper, die auf einer Länge von etwa 20 Kilometern durch die Stadt fließt. Sie zeichnet sich außerdem durch beachtliche Höhenunterschiede aus, weshalb sie die meisten öffentlichen Treppen in ganz Deutschland hat. Zudem ist die Wuppertaler Schwebebahn ein Wahrzeichen der Stadt. Einige Autobahnen sowie die Flughäfen von Düsseldorf und Köln/Bonn sind selbst von der Innenstadt aus recht schnell erreichbar.

Wo Wuppertal am schönsten ist

Die Stadt ist in zehn Bezirke gegliedert. Der größte ist Elberfeld, der zugleich eines der Zentren der Stadt bildet. Hier befinden sich einige der bedeutsamsten Gebäude Wuppertals, darunter die Historische Stadthalle am Johannisberg und die Alte reformierte Kirche. Das Rathaus der Stadt liegt hingegen im Bezirk Barmen, wodurch dieser ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Barmen ist der Toelleturm, in dessen Umgebung sich unter anderem ein Villenviertel befindet. Ebenfalls viele ansehnliche Wohnhäuser hat der Stadtbezirk Elberfeld-West zu bieten, befinden sich hier doch die Villenviertel Zoo und Brill. Teil des Stadtbezirks Heckinghausen ist der Barmer Wald, durch den sich zahlreiche Wanderwege ziehen.

Lebensqualität und Karrierechancen in Wuppertal

In der Stadt haben sich viele namhafte Unternehmen angesiedelt, darunter der Pharmaziekonzern Bayer, der Tapetenhersteller Erfurt & Sohn sowie Coroplast, ein führender Produzent von Kabeln, Leitungen und Klebebändern. Zudem unterhalten viele national und international agierende Firmen Standorte in der Stadt. So sind hier etwa die Brose Fahrzeugteile GmbH, der US-Pharmaziehersteller Johnson & Johnson und der japanische Reißverschlussproduzent YKK Stocko vertreten. Dadurch ergeben sich für die Bewohner der Stadt zahlreiche Job- und Karrieremöglichkeiten. Die Arbeitslosenquote lag im September 2019 bei 8,1 Prozent.

Für wen sich Wuppertal am besten eignet

WDie besondere Lage der Stadt zwischen dem geschäftigen Ruhrgebiet und der ausgedehnten Naturlandschaften der Bergischen Hochflächen zieht zahlreiche Menschen unterschiedlichen Typs an. Generell ist sie für Personen interessant, die das Leben in der Großstadt nicht missen wollen, aber trotzdem ihre grünen Rückzugsgebiete benötigen. Laut einer Erhebung aus dem Jahr 2017 zahlt man hier für eine 69 Quadratmeter große Wohnung im Schnitt rund 600 Euro Warmmiete, dazu kommen monatliche Lebenshaltungskosten von etwa 700 Euro. Damit ist sie eine der deutschen Städte, in der man am günstigsten leben kann.

Grundstück verkaufen

  • Einfache Erstellung
  • hohe Reichweite
  • Innovative Kartensuche
  • Kostenlose Registrierung

Jetzt kostenlos
Suchanzeige erstellen