Loggen Sie sich ein, um fortzufahren

Sie haben noch keinen Account? Registrieren
Passwort zurücksetzen

Geben Sie die E-Mail-Adresse an, die mit Ihrem Account verbunden ist, dann schicken wir Ihnen einen Link, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.

Registrieren Sie sich, um Grundstücke und Suchanzeigen einzustellen

Die Nutzung des Portals ist sowohl für private als auch gewerbliche Nutzer kostenlos.

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld

Sie haben bereits einen Account? Einloggen

Grundstücke in Stuttgart

Grundstückspreise in Stuttgart

37

Grundstücke

1.290.675 €

Durchschnittspreis

675 m2

Durchschnittsgröße

Wohnen in Stuttgart

Zwischen Wäldern und Weinreben: Wohnen und leben in Stuttgart

Dichte Reihen von Weinstöcken ziehen sich die Hänge des Neckartales hinauf. Stuttgart, die Wirtschaftsmetropole und Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, ist umgeben von Weinbergen und Wäldern. Dennoch zählt die Mercedes- und Porschestadt zu einer der zehn teuersten Städte Deutschlands und ist zugleich Kern der europäischen Metropolregion Stuttgart. Bewaldete Hügel, Flusstäler und Talkessel prägen das Stadtbild - für eine Großstadt ein besonderer Anblick. Theater, Kunst und Kultur werden in der quirligen Metropole reichlich geboten - vom Mercedes-Benz-Museum über die Alte Staatsgalerie bis hin zum Schauspielhaus. Von der Jugendstil-Markthalle bis zur Wohnsiedlung von Mies van der Rohe hat Stuttgart architektonische Vielfalt zu bieten.

Wein, Kultur und Blick ins Grüne: Die schönsten Wohnviertel in Stuttgart

Von Stammheim im Norden bis Plieningen im Süden, vom Bezirk West bis Obertürkheim im Osten ziehen sich die Stadtviertel Stuttgarts über die hügelige Neckarlandschaft. Die grünen Wohnlagen im Stadtteil West sind heiß begehrt. Gründerzeitfassaden, das Theater der Altstadt im Westen und zahlreiche Restaurants prägen das Alltagsleben. Auch in Frauenkopf umgeben Weinberge und Wälder die gehobene Wohnlage. Besonders zentral leben die Menschen in Feuerbach und Mitte, von hier aus sind die Industriegebiete der Stadt schnell erreicht. Neue Wohngebiete machen Feuerbach zur gefragten Wohnlage, Theaterhaus, Galerien und Sportpark bieten attraktive Freizeitmöglichkeiten. Die Hanglagen in Bopser rund um den Stuttgarter Fernsehturm können sich in den letzten Jahren einer gesteigerten Nachfrage erfreuen.

„Stadt der Arbeit“: Leben und arbeiten in Stuttgart

Als Zentrum einer Wirtschaftsregion von europäischer Bedeutung kann Stuttgart auf einen florierenden Arbeitsmarkt blicken. Das Einkommensniveau ist hoch, der Beiname „Stadt der Arbeit“ sagt viel aus über die starke Wirtschaft. Jobs gibt es vor allem in der Autobranche, Mercedes und Porsche haben ihre Zentrale in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Auch der Autozulieferer Robert Bosch, die Luft- und Raumfahrtindustrie und der Maschinenbau zählen zu den Top Branchen. Forschungseinrichtungen, über 100 Banken und große Versicherer komplettieren die exzellente Wirtschaftslage.

Exklusiv wohnen, richtig gut leben: Wohnqualität im Südwesten Deutschlands

Die Kosten für Immobilien in Stuttgart sind dem hohen Einkommensniveau seiner Bürger angepasst. Entsprechend hoch ist auch die Wohnqualität: Viele Grünflächen, ein reiches Kulturangebot und beste Infrastruktur sprechen für die wirtschaftsstarke Stadt am Neckar. Die höchsten Preise werden für Immobilien in Mitte und Nord aufgerufen. Auch rund um den Frauenkopf und im dichtbesiedelten Stadtteil West werden für die Zukunft weitere Wertsteigerungen erwartet. Als Standort von Industrie und Banken, aber auch als kulturell reiche Stadt ist Stuttgart attraktiver Wohnort.

Grundstück verkaufen

  • Einfache Erstellung
  • hohe Reichweite
  • Innovative Kartensuche
  • Kostenlose Registrierung

Jetzt kostenlos
Suchanzeige erstellen