Loggen Sie sich ein, um fortzufahren

Sie haben noch keinen Account? Registrieren
Passwort zurücksetzen

Geben Sie die E-Mail-Adresse an, die mit Ihrem Account verbunden ist, dann schicken wir Ihnen einen Link, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.

Registrieren Sie sich, um Grundstücke und Suchanzeigen einzustellen

Die Nutzung des Portals ist sowohl für private als auch gewerbliche Nutzer kostenlos.

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld

Sie haben bereits einen Account? Einloggen

Grundstücke in Leipzig

Grundstückspreise in Leipzig

50

Grundstücke

830.356 €

Durchschnittspreis

830 m2

Durchschnittsgröße

Wohnen in Leipzig

Kulturstadt in Sachsen

Leipzig wird gerne auch als kulturelles Zentrum Sachsens bezeichnet. Die Stadt, die zudem als Handels- und Messemetropole gilt, verfügt über eine moderne Infrastruktur und zählt aktuell rund 500.000 Einwohner. Knapp 40.000 Studierende an der Universität und den sechs Hochschulen halten die Kultur- und Musikstadt jung. Die Sachsenmetropole hat den Ruf, eine der wirtschaftlich stärksten Regionen der neuen Bundesländer zu sein.

Müsste man Leipzigs Weg der vergangenen Jahrzehnte beschreiben, dann wäre das Motto „Wandel und Veränderung“ sicherlich besonders zutreffend. Immerhin konnte sich die Stadt durch die Montagsdemonstrationen im Jahr 1989 einen Namen machen. Diese friedliche Revolution galt für die innerdeutsche Wende und Wiedervereinigung Deutschlands als wegweisend.

Interessante Stadtviertel und Lebensqualität

Die 500.000-Einwohner-Stadt hat sich bis heute eine ganz besondere Dynamik bewahrt. An neuem Charme konnte das alte Stadtbild durch den Zuwachs moderner Geschäfte gewinnen, die Besucher und Einwohner der Stadt zum Bummeln und Shoppen einladen. Warum die Metropole in Sachsen auch als „Lindenstadt“ bezeichnet wird, ist schnell klar, wenn man einmal einen Spaziergang durch einen der zahlreichen Parks innerhalb der Stadt unternommen hat.

Ganz gleich, ob man nun Fan von Johann Sebastian Bach ist, klassische Malerei liebt oder Interesse für die alternative Kunstszene hat; ob nun Sterne-Restaurant oder urige Eckkneipe - in der gesamten Region ist für jeden Geschmack etwas dabei. Naturfreunde werden im Neuseenland, den Heidegebieten, den Auwäldern oder auch dem Zoo Leipzig ganz auf ihre Kosten kommen. Sportfreunde wird es vielleicht eher zum Paddeln auf die Kanäle und Flüsse oder auch zu einem Heimspiel von Bundesligist RB Leipzig ziehen. Kultur- und Kunstinteressierte hingegen haben die sprichwörtliche Qual der Wahl: Mehr als 30 Museen, Schlösser und Burgen laden ebenso zum Staunen ein wie zahlreiche kleine und große Theater, Varieté und Kabaretts. Auch das Gewandhausorchester, das Völkerschlachtdenkmal oder die Oper sind sicherlich mehr als einen Besuch wert.

Wohngefühl und Kosten in Leipzig

Das Musikviertel sowie das Waldstraßenviertel, die beide als traditionelle Villenviertel im Zentrum Leipzigs gelten, gehören sicherlich zu den besonders exklusiven Wohngegenden. Deckenhöhen von fünf Metern, Stuck und Parkett zählen hier gewissermaßen zur Standardausstattung. Die Wohnqualität zeigt jedoch auch außerhalb dieser Traditionslagen steil nach oben - zahlreichen Investoren und durchgeführten Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten sei Dank. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Regionen in Deutschland gibt es in der Stadt und im Umland ausreichend Raum zum Leben. Freie und bezahlbare Wohnungen und Häuser sind in einer der renommiertesten Städte in ganz Ostdeutschland keine Mangelware. So findet sich garantiert für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel der richtige Ort, an dem es sich zu leben lohnt.

Grundstück verkaufen

  • Einfache Erstellung
  • hohe Reichweite
  • Innovative Kartensuche
  • Kostenlose Registrierung

Jetzt kostenlos
Suchanzeige erstellen