Loggen Sie sich ein, um fortzufahren

Sie haben noch keinen Account? Registrieren
Passwort zurücksetzen

Geben Sie die E-Mail-Adresse an, die mit Ihrem Account verbunden ist, dann schicken wir Ihnen einen Link, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.

Registrieren Sie sich, um Grundstücke und Suchanzeigen einzustellen

Die Nutzung des Portals ist sowohl für private als auch gewerbliche Nutzer kostenlos.

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld

Sie haben bereits einen Account? Einloggen

Grundstücke in Hamburg

Grundstückspreise in Hamburg

459

Grundstücke

935.045 €

Durchschnittspreis

890 m2

Durchschnittsgröße

Wohnen in Hamburg

Hamburg, historische Weltstadt und Tor zur Welt

Glitzernd überragt der futuristische Bau der Elbphilharmonie die Hafencity am Ufer der Norderelbe. Von den Hamburgern liebevoll „Elphi“ genannt, mauserte sich die Konzerthalle schnell zum neuen Wahrzeichen der Stadt. Zu ihren Füßen breitet sich das Leben einer Weltstadt mit Geschichte aus. Auf hölzernen Pfählen ruhen die alten Lagerhallen der Speicherstadt, hinter deren Fassaden moderne Wohnungen Blick aufs Wasser bieten. Der japanische Garten Planten un Blomen ist nicht nur im Frühjahr zur Kirschblüte eine grüne Attraktion. Hamburg ist wirtschaftliches und kreatives Zentrum im Norden - und bietet mit maritimem Flair höchste Wohnqualität in einem historischen Ambiente.

Von Lagerhallen mit Lebensqualität: Wohnen und Wohlfühlen in Hamburg

Die alte Hansestadt mit Zugang zum Meer ist heute eine pulsierende Großstadt, ihre Wohnviertel vielfältig und voller Überraschungen. Die HafenCity wurde zu einer urbanen Wohn- und Arbeitswelt umgestaltet. Kanäle umgeben den neuen Stadtteil auf dem alten Freihafen, gleich neben Hamburgs Innenstadt. Zwischen Oberhafen und Baumwall ragen die roten Backsteinbauten der Speicherstadt auf. Immobilien in der Speicherstadt sind Teil eines jungen, kreativen Stadtviertels, Gastronomie und Museen locken Besucher aus aller Welt. Jogger drehen ihre Runden im Alsterpark an der Außenalster. Das Schanzenviertel erstrahlt nach Sonnenuntergang im Licht seiner Bars und Kneipen. In Uhlenhorst scharen sich imposante Villen um den grünen Feenteich. Hausboote dümpeln auf dem Eilbekkanal.

Arbeiten und Wohnen in Hamburg: dicht dran an der ganzen Welt

Hamburgs Hafen ist gestern wie heute das Tor zur Welt und zugleich einer der größten Arbeitgeber im Norden. Containerschiffe aus aller Welt legen hier an, bringen Waren und laden Autos, Flugzeugteile und andere Exportgüter auf. In der Nähe des Containerhafens haben sich Luftfahrtindustrie und Logistikunternehmen angesiedelt. Banken und Medien finden in der Weltstadt am Wasser ein produktives Umfeld. Tourismus und Gastronomie tragen ebenfalls ihren Anteil zum Wohlstand der Stadt bei. Hamburg ist Verkehrsknotenpunkt mit bester Infrastruktur und schafft damit die Voraussetzung für seine herausragende wirtschaftliche Stellung im Norden der Republik.

Maritimes Wohnen am Wasser - Lebensgefühl in einer historischen Weltstadt

Wer sich nach Immobilien in Hamburg umsieht, findet eine junge, weltoffene Großstadt mit historischen Wurzeln. Das Leben in der alten Hansestadt findet am oder auf dem Wasser statt - Wohnungen mit Blick aufs alte Hafenbecken, auf die Kanäle oder die Außenalster bieten exklusive Lebensqualität. Die Verkehrsanbindung auf Schienen, Straßen und dem Wasser sind ebenfalls Spitzenklasse. Kreative Köpfe und innovative Ideen sind willkommen in der Metropole. Wohnen in Hamburg heißt, maritimes Leben und Kontakt zur Welt genießen.

Grundstück verkaufen

  • Einfache Erstellung
  • hohe Reichweite
  • Innovative Kartensuche
  • Kostenlose Registrierung

Jetzt kostenlos
Suchanzeige erstellen