Loggen Sie sich ein, um fortzufahren

Sie haben noch keinen Account? Registrieren
Passwort zurücksetzen

Geben Sie die E-Mail-Adresse an, die mit Ihrem Account verbunden ist, dann schicken wir Ihnen einen Link, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.

Registrieren Sie sich, um Grundstücke und Suchanzeigen einzustellen

Die Nutzung des Portals ist sowohl für private als auch gewerbliche Nutzer kostenlos.

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld

Sie haben bereits einen Account? Einloggen

Grundstücke in Essen

Grundstückspreise in Essen

2

Grundstücke

622.500 €

Durchschnittspreis

3.503 m2

Durchschnittsgröße

Wohnen in Essen

Essen, Einkaufsstadt im Ruhrgebiet

Essen gehört mit rund 580.000 Einwohnern zu den zehn größten Städten in Deutschland und ist die zweitgrößte Stadt des Ruhrgebiets. Als wichtiger Industriestandort, Hochschulstadt und Einkaufsstadt erfreut sich die Ruhrmetropole großer Beliebtheit als Wohnort. Das Stadtgebiet umfasst 210,34 Quadratkilometer und grenzt unter anderem an Bochum, Mülheim, Oberhausen, Gelsenkirchen und Bottrop.

Essens interessante Stadtviertel und Locations

Das Essener Stadtgebiet teilt sich in neun Stadtbezirke mit 50 Stadtteilen auf. Zu den gefragten Wohnlagen mit einem gutbürgerlichen Umfeld gehören Kettwig, Heisingen und der Stadtwald. Aufgrund weitreichender Zerstörung im Zweiten Weltkrieg stammt ein Großteil der Bausubstanz in der Innenstadt aus dem 50er und 60er Jahren. Andere Bereiche wurden in den letzten Jahrzehnten mit modernen Mehrfamilienhäusern oder Einfamilienhaussiedlungen neu gestaltet. Die exklusiven Wohnlagen befinden sich im südlichen Teil des Stadtgebiets. Dazu gehören die Villenviertel Bredeney und Schuir.

Lebensqualität und Karriere in der Ruhrgebietsmetropole Essen

Mit dem Ende der Kohleförderung und Stahlindustrie erlebte Essen einen starken Strukturwandel. Während alte Zechen und Fertigungshallen inzwischen häufig kulturell genutzt werden oder zu Naherholungsgebieten umgebaut wurden, sind neue Standorte für international agierende Unternehmen verschiedener Branchen entstanden. Zu den größten Arbeitgebern in Essen zählen Energieversorger, Unternehmen aus der Technologiebranche, der Immobilienbranche, Dienstleister und Warenhändler. Außerdem verfügt die Großstadt über eine Universität, verschiedene Fachhochschulen und zahlreiche Ausbildungsbetriebe.

Wohngefühl und Lebenshaltungskosten in Essen

Mit dem Baldeneysee, den vielen Parks und Freizeiteinrichtungen stehen Essener Bürgern verschiedene Angebote für preiswerte Freizeitgestaltung zur Verfügung. Die Lebenshaltungskosten befinden sich im durchschnittliche Bereich der großen Ruhrgebietsstädte. Im Essener Stadtgebiet steigen die Preise für Immobilien und Grundstücke seit einigen Jahren konstant. Daher lohnt es sich, rechtzeitig über den Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks nachzudenken und die aktuelle Marktsituation zu nutzen. Essens Immobilienpreise befinden sich im oberen Mittelfeld deutscher Großstädte.

Grundstück verkaufen

  • Einfache Erstellung
  • hohe Reichweite
  • Innovative Kartensuche
  • Kostenlose Registrierung

Jetzt kostenlos
Suchanzeige erstellen