Loggen Sie sich ein, um fortzufahren

Sie haben noch keinen Account? Registrieren
Passwort zurücksetzen

Geben Sie die E-Mail-Adresse an, die mit Ihrem Account verbunden ist, dann schicken wir Ihnen einen Link, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.

Registrieren Sie sich, um Grundstücke und Suchanzeigen einzustellen

Die Nutzung des Portals ist sowohl für private als auch gewerbliche Nutzer kostenlos.

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld

Sie haben bereits einen Account? Einloggen

Grundstücke in Dortmund

Grundstückspreise in Dortmund

20

Grundstücke

582.445 €

Durchschnittspreis

997 m2

Durchschnittsgröße

Wohnen in Dortmund

Dortmund, Urbanes Lebensgefühl im Ruhrgebiet

Dortmund ist mit rund 600.000 Einwohnern die größte Stadt des Ruhrgebiets und befindet sich im östlichen Teil direkt an der Grenze zum Sauerland. Urbanes Lebensgefühl, die Nähe zur Natur und erfolgreicher Strukturwandel sorgen für die Attraktivität der Großstadt. Sie verteilt sich auf eine Fläche von 280,71 Quadratkilometern und grenzt im Westen an Bochum, im Norden an den Kreis Recklinghausen, im Nordosten an den Kreis Unna und im Süden an die Stadt Hagen.

Interessante Dortmunder Stadtviertel und Locations

Das Dortmunder Stadtgebiet verteilt sich auf zwölf Stadtbezirke und 170 Unterbezirke. Entsprechend abwechslungsreich ist das Angebot von Wohngegenden. Große Beliebtheit weist das so genannte Kreuzviertel im Stadtzentrum auf. Hier prägen historische Bauwerke aus der Gründerzeit und moderne Mehrfamilienhäuser das Stadtbild. In den letzten Jahren hat sich die Wohngegend im Bezirk Hörde rund um den angelegten Phönixsee zu einer stark gefragten Wohnlage entwickelt. Vor Ort befinden sich neben Mehrfamilienhäusern auch Einfamilienhäuser in Seelage und vereinzelt Baugrundstücke. Ganz im Südosten der Großstadt liegt der Bezirk Aplerbeck mit optimaler Infrastruktur und ländlichem Charme. Hier fühlen sich vor allem Familien mit Kindern aufgrund der vielen Grünflächen und Waldgebiete besonders wohl.

Lebensqualität und Karriere in Dortmund

Ihrem Ruf als Kohle- und Stahlstadt wird die Ruhrgebietsmetropole schon lange nicht mehr gerecht. Parkanlagen, Grünflächen entlang der Emscher und zahlreiche Freizeiteinrichtungen sorgen für eine hohe Lebensqualität. Der Dortmunder Arbeitsmarkt ist ebenfalls breit aufgestellt und bietet Karrieremöglichkeiten in beinahe allen Branchen. Zu den größten Arbeitgebern der Stadt gehören die städtischen Kliniken, Versicherungen, Versorgungsbetriebe und die Dienstleistungsbranche. Im Bereich Phönix West entsteht ein neuer Technologiepark und mit der ansässigen Universität hält die Stadt zudem exzellente Bildungsmöglichkeiten bereit.

Wohngefühl und Lebenshaltungskosten in Dortmund

Die Menschen im Ruhrgebiet sind für ihre herzliche, direkte Art und ihre gelebte Hilfsbereitschaft bekannt. Wer neu nach Dortmund zieht, wird spätestens beim ersten Heimspiel des örtlichen Fußballerstligisten jede Menge neue Kontakte knüpfen. Auch in den vielen Kneipen und ansässigen Vereinen fällt es nicht schwer, mit dem neuen Umfeld in Kontakt zu kommen. Die Lebenshaltungskosten liegen im durchschnittlichen Bereich der großen Ruhrgebietsstädte. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Immobilien und Baugrundstücken sollten Interessenten jedoch nicht zu lange mit dem Kauf warten. Es ist in den nächsten Jahren mit einem weiteren Anstieg der Kosten zu rechnen. Bisher befinden sich die Immobilienpreise im durchschnittlichen Bereich und sind deutlich attraktiver als beispielsweise in Süddeutschland, Berlin und Hamburg.

Grundstück verkaufen

  • Einfache Erstellung
  • hohe Reichweite
  • Innovative Kartensuche
  • Kostenlose Registrierung

Jetzt kostenlos
Suchanzeige erstellen